10.10.2025
2 Minuten

Für Handwerk: Drohneneinsatz jetzt einfacher und sicherer

Das Fach- und Verbraucherportal Drohnen-Camp.de teilt mit: Dank der C1-Klassifizierung können Wärmebilddrohnen jetzt einfacher und gesetzeskonform genutzt werden. Dachinspektionen, PV-Prüfungen und Energieberatung werden so effizienter, sicherer und unkomplizierter – ideal auch für Solateure.
9.10.2025
3,5 Minuten

Goldene Zeiten für den Schaltanlagenbau

Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Energiewende – die Zukunft des Schaltanlagenbaus ist voller Chancen. Doch ohne Menschen, die das Wissen und die Leidenschaft fürs Handwerk mitbringen, bleibt jede Vision nur ein Plan. Sedotec, Hersteller von Kit-Systemen für Niederspannungs-Schaltanlagen, beweist, dass Fortschritt dann gelingt, wenn Erfahrung auf Innovation trifft – mit Lösungen, die das Handwerk stärken, statt es zu ersetzen.
7.10.2025
2 Minuten

Hohe Spannungen für E-Mobilität und Energiespeicher sicher messen

Ob Elektromobilität oder Energiespeicher – gefragt ist die funktional sichere Messung hoher Gleichspannungen und die Anbindung an sicherheitsgerichtete Steuerungen. Dafür bietet Knick den Hochspannungs-Messumformer P45000 an zum Einsatz im Prüfstandbau für Batteriespeicher und elektrische Fahrzeugsysteme sowie in Prozessen der Wasserstoffherstellung.
6.10.2025
2,5 Minuten

Wirtschaftlichkeit von HEMS: Neues Tool unterstützt Fachbetriebe

Fundierte Entscheidungsgrundlagen durch Data-Science-gestützte Analysen: Der Wirtschaftlichkeitsrechner der energielenker Gruppe bietet genau das. Das neue Tool unterstützt Großhändler, Installateure und Stadtwerke bei der Beratung und hilft deren Kunden dabei, die Wirtschaftlichkeit eines Home Energy Management System (HEMS) zu bewerten.
3.10.2025
2 Minuten

Stromversorgung für die Wandmontage

Die Trio Power-Stromversorgungen für die Wandmontage mit einer Leistung bis 2,5 kW verfügen jetzt über einen Push-in-Anschluss. Die Geräte mit einer Ausgangsspannung von 24 oder 48 V DC zeichnen sich durch eine hohe Leistungsdichte und hohe Effizienz bei kompakter Bauweise aus.
2.10.2025
4 Minuten

E-Handwerke zwischen Stabilität und Sorge um die Zukunft

Der Geschäftsklimaindex im Herbst 2025 steigt leicht, andere Konjunkturindikatoren wie der Anteil der Betriebe mit offenen Stellen oder der durchschnittliche Auftragsvorlauf sind jedoch leicht rückläufig. Insgesamt bleibt die wirtschaftliche Situation in den E-Handwerken damit relativ stabil. Was die zukünftige Geschäftssituation angeht, fehlt es allerdings an Optimismus.
Anzeige

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld