7.11.2025
4 Minuten

Ausbildung bleibt Königsweg zur Fachkräftesicherung

Die duale Ausbildung im eigenen Betrieb bleibt der beste Weg, zukünftige Fachkräfte zu gewinnen. Laut ZVEH-Umfrage investieren viele E-Handwerksbetriebe weiter in Nachwuchsarbeit, kämpfen aber mit weniger Bewerbungen und sinkender Qualifikation. Wer morgen Fachkräfte braucht, muss heute ausbilden.
6.11.2025
2,5 Minuten

Energie auf Vorrat: Kostal stellt eigenen LFP-Speicher vor

Kostal erweitert sein Zubehör um einen eigenen Hochvolt-Energiespeicher und ergänzt seine bestehenden Speicher-Partnerschaften. Die Kostal-Batterie mit LFP-Technologie soll mit einfacher Installation und flexibler Erweiterbarkeit überzeugen – und mit lokalem Service und Support.
5.11.2025
2 Minuten

Sicherheit geht vor – Kabelschneiden auf Distanz

Sicherheit hat im Elektrohandwerk oberste Priorität – besonders beim Trennen von Kabeln. Mit den neuen Remote Cuttern ESG 65/105 RMC CFB/CFM und ESG 65/105 RMC P CFB/CFM von Klauke lässt sich gefährliche Nähe vermeiden: Dank innovativer Fernsteuerung arbeiten Profis bis zu 70 m entfernt von der Gefahrenquelle. Ob flexibel oder rein ferngesteuert – die Modelle setzen neue Maßstäbe in puncto Sicherheit, Effizienz und Bedienkomfort.
4.11.2025
3 Minuten

Mit gekühltem Hochvolt-Ladeleitungssatz in 5 Minuten laden

Eine Herausforderung bei der E-Mobilität ist die Dauer des Ladevorgangs. Für schnelles Laden wird ein höherer Ladestrom benötigt, aber mit ihm mehr Verlustwärme erzeugt. Um die Überhitzung des Ladeleitungssatzes zu umgehen, gibt es jetzt eine Lösung: ein gekühlter Hochvolt-Ladeleitungssatz, der das Laden mit bis zu 1 MW ermöglicht. Ziel ist, in 5 Minuten zu laden.
3.11.2025
2 Minuten

Mit Elektro-Wärme die Zukunft des Wohnens gestalten

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) fordert den Einsatz erneuerbarer Energien, insbesondere den von selbst erzeugten PV-Strom. Damit gewinnen jetzt moderne elektrische Flächen- und Raumheizungen stark an Bedeutung. Sie arbeiten emissionsfrei am Einsatzort, nutzen PV-Strom direkt und ermöglichen komfortables Heizen ohne zentrale Heiztechnik. AEG Haustechnik informiert Bauherren und Renovierer über die Alternative „Elektro-Heizung“, die das Zuhause effizient und energieoptimiert beheizt.
31.10.2025
2 Minuten

Vormontiertes Montagesystem für Gründächer

Der Anbieter T.Werk hat ein neues Montagesystem für Photovoltaik auf extensiv und semi-intensiv begrünten Flachdächern entwickelt. Triton flora wird durchdringungsfrei auf das Substrat des Gründachs angebracht, entsprechende Höhen- und Modulabstände ermöglichen Wachstum und Pflege der Pflanzen. Titon flora basiert auf dem vormontierten, werkzeuglosen Triton Montagesystem für Flachdächer und ist ab sofort lieferbar.
Anzeige

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld