Mit dem neuen Compactground GS 10 Plus erweitert Aerocompact sein Produktportfolio im Bereich der bodenmontierten PV-Systeme um eine ebenso flexible wie wirtschaftliche Lösung für Projekte mit schwierigen Bodenverhältnissen oder begrenzter Projektgröße.
Ein Schweizer Telekommunikationsdienstleister hat ungenutzte Satellitenschüsseln auf seinem Firmengelände im Kanton Wallis in „Solarschüsseln” umgewandelt. Die PV-Anlage deckt zusammen mit Wasserkraft den steigenden Energiebedarf des Rechenzentrums. Die DC-optimierten Wechselrichterlösungen von SolarEdge sind dabei der Schlüssel zur Bewältigung der komplexen Herausforderung, PV-Module in große Parabolantennen zu installieren.
Im Vertrieb von Photovoltaikanlagen und Batteriesystemen gewinnen Online-Tools zunehmend an Bedeutung. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin hat die Qualität verschiedener Solarstromrechner untersucht und stieß teilweise auf fragwürdige Berechnungsergebnisse. Doch Qualitätsstandards und einen eigenen Unabhängigkeitsrechner bietet die HTW auch.
Mit dem anhaltenden Boom der Photovoltaik rückt auch das Thema Brandschutz stärker in den Fokus. Die Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH liefert seit Jahrzehnten isolierende Kabelführungssysteme, die das Sicherheitsniveau von PV-Anlagen im Außenbereich deutlich erhöhen können.