23.9.2025
2,5 Minuten

Stiebel Eltron macht Handwerk fit für neue Wärmepumpen-Generation

Mit der neuen Wärmepumpengeneration wpnext geht Stiebel Eltron auf Tour. An sieben Großhandelsstandorten deutschlandweit finden Schulungen ab Oktober 2025 für Fachhandwerker statt. Im Mittelpunkt steht die Installation der neuen Wärmepumpen-Generation. „Mit wpnext haben wir viele Dinge neu gedacht – insbesondere aus der Perspektive des Handwerks. Jetzt geben wir das Wissen direkt an die Leute weiter, die täglich mit unseren Geräten arbeiten“, sagt Stiebel Eltron-Vertriebsgeschäftsführer Burkhard
22.9.2025
2 Minuten

FEGA & Schmitt mit Zukunftslösungen für Gebäude- und Energietechnik

Die FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH, ein Unternehmen der Würth-Gruppe, präsentiert auf der Fachmesse efa:ON vom 23. bis 25. September 2025 praxisnahe Systemlösungen und Dienstleistungen auf der in der Messe Leipzig. Schwerpunkte: moderne Energieversorgung, regenerative Wärmesysteme und Abrechnungslösungen für E-Mobilität
19.9.2025
1,5 Minuten

BIM-Workflow zwischen DIALux und Vectorworks

Der Anbieter von Lichtplanungssoftware Dial kündigt eine neue Stufe der Interoperabilität zwischen der Lichtplanungssoftware DiaLux evo und der Design- und BIM-Plattform Vectorworks an. Auf Basis des offenen IFC-Standards ermöglicht diese Integration einen nahtlosen Datenaustausch und erleichtert die Einbindung professioneller Lichtplanung in umfassende Gebäudemodelle. Der erweiterte Workflow bietet Vorteile für TGA-Fachplaner, Architekten und Landschaftsarchitekten.
18.9.2025
5 Minuten

Neues Headquarter Schneider Electric

Schneider Electric hat sein Deutschland-Headquarter auf den EUREF-Campus Düsseldorf verlegt und gleichzeitig einen neuen Innovation Hub eröffnet. watts up-Redakteur Sascha Brakmüller war vor Ort und berichtet, wie der neue Campus zu einem Vorzeigeprojekt für nachhaltige Technologien und Innovation wird – und warum der Standort Maßstäbe für die Energie- und Mobilitätswende setzt.
17.9.2025
2 Minuten

Betriebsrente: Der Trumpf im Kampf gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel trifft viele Elektrobetriebe hart. Doch wie können sie qualifizierte Mitarbeiter gewinnen und langfristig binden? Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) erweist sich hier zunehmend als entscheidender Faktor. Studien zeigen, dass fehlende Auszubildende und der Kampf um Fachkräfte viele Unternehmen belasten. Betriebliche Zusatzleistungen sind besonders hilfreich, um Personal zu finden und zu halten.
16.9.2025
1,5 Minuten

High-Speed-Kabel in kundenspezifischen Längen

Die N&H Technology GmbH stellt eine neue Produktreihe an High-Speed-Kabeln vor. Sie sind für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Bandbreite und Signalqualität ausgelegt. Die Kabel erfüllen internationale Standards wie SAS 3.0/4.0, PCIe 4.0/5.0, IEEE 802.3ba und IEEE 802.3bs und decken Datenraten von 10 Gbps bis 400 Gbps ab.
Anzeige

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld