20.8.2025
10 Minuten

Interview: Elektroplanung für den Handwerker-Alltag

Elektroplanung ist ein essenzieller Teil eines Auftrags. Meist wird es als notweniges Übel gesehen, was nur Zeit und Aufwand kostet. Im Interview mit Jonathan Busse von Jetplan zeigt sich aber, wie effizient die Planung heute für Elektrohandwerker sein kann – dabei ist sie sogar ein Hilfsmittel, um Zeitaufwand und Missverständnisse mit den Bauherren zu reduzieren.
19.8.2025
3 Minuten

Stromkosten senken, Komfort steigern

Wer den Wandel der Energiewelt aktiv mitgestalten will, braucht mehr als eine Photovoltaikanlage oder ein Elektroauto: Es braucht ein System, das alle Energieflüsse intelligent koordiniert, Kosten senkt und Energieeffizienz spürbar steigert. Genau hier setzt ABB Smart EMS an – die neue Energiemanagementlösung, die Ein- und Mehrfamilienhäuser auf das nächste Effizienzlevel hebt.
18.8.2025
1,5 Minuten

PV-Installationen noch effizienter und präziser

Werkzeughersteller Knipex stellt mit dem ErgoStrip PV (16 95 03 SB) ein spezialisiertes Abmantelungswerkzeug vor, dass für die Anforderungen der Photovoltaikbranche entwickelt wurde. Aufbauend auf dem bewährten ErgoStrip-Design bietet diese neue Variante zusätzliche Funktionen und optimierte Eigenschaften, um PV-Installationen noch effizienter und präziser zu gestalten.
14.8.2025
3 Minuten

ChargeFlex: Intelligenter Autostromtarif

Mit einem bundesweiten Ladestromtarif von RheinEnergie kann das Elektrohandwerk seinen Kundinnen und Kunden jährlich dreistellige Ersparnisse ermöglichen – und so das eigene Portfolio aufwerten. Der Kölner Energieversorger bietet mit ChargeFlex den ersten eigenen Autostromtarif mit intelligenter Steuerung und umfassender Fahrzeug- und Wallbox-Kompatibilität an.
13.8.2025
1,5 Minuten

Rückgabe von Elektroaltgeräten – Services von Lightcycle

Am 13. August 2005 trat die Europäische WEEE-Directive (Waste of Electrical and Electronic Equipment) in der EU in Kraft, aus der sich das deutsche Elektrogerätegesetz (ElektroG) ableitete. Das ElektroG verpflichtet Hersteller und Vertreiber, für Rückgabemöglichkeiten von Elektroaltgeräten zu sorgen bzw. diese zurückzunehmen und diese umweltschonend zu entsorgen.
12.8.2025
2,5 Minuten

Brandschutz Balkon-PV: Batterie in den Keller statt Küche!

PV-Anlagen mit Batteriespeicher für den Balkon sind mittlerweile beim Discounter oder Baumarkt zu haben. Dank mitgeliefertem Speicher können Haushalte ihre privat erzeugte Energie jetzt auch besser nutzen, zum Beispiel, wenn die Sonne mal nicht scheint. Stehen die Batteriespeicher jedoch in der Küche und nicht wie vorgesehen im Keller oder in der Garage, werden Brandschutzexperten hellhörig.
Anzeige

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld