Um Ihrer Rücknahmepflicht und anderen Pflichten aus der WEEE-Directive bzw. dem ElektroG nachzukommen, nutzen Hersteller Rücknahmesysteme und Dienstleister bereits seit 20 Jahren. Lightcycle aus München ist eine von deutschen Lichtherstellern gegründete Non-Profit-Organisation für die Rücknahme von Altlampen und Elektroaltgeräten. Das Unternehmen unterstützt Hersteller und Vertreiber seit 2005 dabei, ihre gesetzlichen Anforderungen aus dem ElektroG zu erfüllen.
Seit der Einführung des ElektroG unterstützt Lightcycle Unternehmen dabei, ihre gesetzlichen Verpflichtungen schnell und effizient umzusetzen. Mit einem umfassenden Serviceangebot sorgt Lightcycle dafür, dass Unternehmen die Anforderungen der WEEE-Richtlinie und des ElektroG problemlos erfüllen können.
Zu den angebotenen Leistungen gehören unter anderem:
Neben der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen setzt Lightcycle auf nachhaltige Lösungen und hilft Unternehmen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Durch die langjährige Erfahrung und Expertise sorgt Lightcycle dafür, dass Unternehmen nicht nur gesetzeskonform handeln, sondern auch aktiv zur Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft und einem besseren Umweltschutz beitragen.
Einfach beitreten:
* Pflichtfeld