19.11.2025
4 Minuten

Deutsche Meisterschaften der e-handwerklichen Ausbildung

Bei den 74. Deutschen Meisterschaften in den E-Handwerken in Oldenburg (DMH) wurden Mitte November 2025 erstmals die fünf e-handwerklichen Berufe in ihrer neuen Gestalt ausgezeichnet. Unter den 43 Teilnehmenden waren fünf E-Handwerkerinnen, die am Ende zweimal Gold und einmal Bronze holten.
17.11.2025
4 Minuten

GEIG 2026 & Ladeinfrastruktur

Ab Mai 2026 steht voraussichtlich eine Neuregelung bevor, die das Elektrohandwerk unmittelbar betreffen wird: Mit der nationalen Umsetzung der novellierten EU-Gebäuderichtlinie (EPBD 2024/1275) in deutsches Recht soll das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) verschärft werden.
14.11.2025
2 Minuten

Große Lithium-Akkus sicher lagern und transportieren

Zarges hat auf der Fachmesse A+A seine neue Akku Safe Universal Box im XL-Format vorgestellt. Die neue, größere Transport- und Lagerungskiste behält Aufbau und Sicherheit der bisherigen Akku Safe Universal bei. Sie verfügt über ein Nutzvolumen von 31 Litern und ist mit einer Gesamtkapazität von 3.500 Wh für eine höhere Anzahl sowie für größere Akkus geeignet
13.11.2025
1,5 Minuten

Skalierbare Ladeinfrastruktur in Wohnimmobilien

Der norwegischer Hersteller von Ladelösungen für Elektroautos – Zaptec – geht eine strategische Partnerschaft mit der 100-Prozent-EnBW-Tochter ChargeHere ein. Diese bietet Full-Service-Lösungen für Ladeinfrastruktur in Wohnimmobilien und setzt dabei auf ein zweistufiges Ausbaukonzept. Bei der Kooperation wird die Ladestation Zaptec Pro als Standard-Hardware in die Lösung von ChargeHere integriert.
12.11.2025
2 Minuten

Im Winter 230 Euro Stromkosten einsparen

Die vertikal installierten, bifazialen PV-Streifen des österreichischen Herstellers Sunbooster erzeugen im Winter besonders viel Strom, dann wenn er am meisten wert ist. Weil die Verbräuche und Strompreise von November bis März in der Regel am höchsten sind, können Haushalte in den Wintermonaten deshalb viel Geld sparen.
11.11.2025
2 Minuten

Osram kehrt als Osram Homelighting zurück

Nach über 100 Jahren Innovation in der Lichttechnik beginnt für die Marke Osram ein neues Kapitel. Lizenznehmer Ledvance bringt die Traditionsmarke als Osram Homelighting zurück in den Handel – mit einem umfassenden Sortiment von energieeffizienten Lampen über vielseitige Leuchten bis hin zu modernen Smart-Home-Lösungen. Osram wird damit erneut zur zentralen Adresse für Licht und intelligentes Wohnen.
Anzeige

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld