Zaptec kooperiert mit EnBW-Tochter ChargeHere

Skalierbare Ladeinfrastruktur in Wohnimmobilien

13.11.2025
1,5 Minuten
Der norwegischer Hersteller von Ladelösungen für Elektroautos – Zaptec – geht eine strategische Partnerschaft mit der 100-Prozent-EnBW-Tochter ChargeHere ein. Diese bietet Full-Service-Lösungen für Ladeinfrastruktur in Wohnimmobilien und setzt dabei auf ein zweistufiges Ausbaukonzept. Bei der Kooperation wird die Ladestation Zaptec Pro als Standard-Hardware in die Lösung von ChargeHere integriert.
Ladestation Zaptec Pro für Wohnungswirtschaft

Für Projektentwickler, Hausverwaltungen und Immobilieneigentümer bedeutet das eine technisch wie wirtschaftlich effiziente Komplettlösung: ChargeHere übernimmt Planung, Installation, Betrieb, Wartung und Abrechnung – ergänzt durch eine leistungsfähige, eichrechtskonforme Ladestation mit bis zu 22 kW Ladeleistung.

Intelligentes 2-Stufen-Konzept

Die Besonderheit des ChargeHere-Ansatzes liegt in der Trennung von Grund- und Ausbauinstallation. In der ersten Stufe werden sämtliche Stellplätze mit Rückplatten ausgestattet – einer vorgerüsteten technischen Anschlussfläche, die Stellflächen von Beginn an EV-ready macht. Sobald Ladebedarf entsteht, können die Stellplätze in der zweiten Stufe unkompliziert nachgerüstet werden: Die Ladestation Zaptec Pro wird per Plug-&-Play an die vorhandene Rückplatte montiert und automatisch in das Backend eingebunden. Damit lassen sich Ladeinfrastrukturen ohne erneute Bau- oder Elektroarbeiten bedarfsgerecht und kostengünstig skalieren.

Die Zaptec Pro bietet mit ihrem robusten Gehäuse, bis zu 22 kW Ladeleistung, eichrechtskonformer Messung und RFID-Zugang alle für die Wohnungswirtschaft relevanten Standards.Damit ergänzt sie das ChargeHere-System optimal – sowohl für Neubauprojekte als auch für die sukzessive Elektrifizierung von Bestandsimmobilien.

Nachhaltige Ladeinfrastruktur für Wohnungswirtschaft

„ChargeHere denkt Ladeinfrastruktur ganzheitlich – das passt hervorragend zu unserem Anspruch, mit intelligenter Hardware echten Mehrwert zu schaffen,“ sagt Alexander Schick, KeyAccount Manager bei Zaptec Deutschland, zum Start der Kooperation. „Wir freuen uns, Teil dieses Konzepts für nachhaltige Ladeinfrastruktur in der Wohnungswirtschaft zu sein.“

www.zaptec.com/de

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld