Dank des Außenmaßes von 740 x 510 x 410 mm und des verifizierten Nutzmaßes von 515 x 285 x 215 mm im Innenraum lassen sich mit der Akku Safe Universal XL-Box auch besonders große oder unhandliche Lithium-Akkus aus Anwendungsbereichen wie mobiler Energieversorgung, privatem Stromspeicherbedarf oder Robotik sicher transportieren und lagern.
Zusätzlich bietet der vergrößerte Stauraum mehr Flexibilität und ausreichend Platz für eine Vielzahl unterschiedlicher Akku-Typen, ohne dass auf Sicherheit verzichtet wird. Während die Standardgröße für Nennwerte bis 1.384 Wh abgesichert ist, hat die neue XL-Variante den Realbrandtest der Bundesanstalt für Materialforschung und-prüfung für Nennwerte bis 3.500 Wh bestanden. Sie eignet sich für die vorschriftsmäßige Lagerung und den Transport von intakten, aber auch kritisch defekten Lithium-Akkus. Eine intuitive Anwendung trägt zum hohen Schutzniveau bei: Die Akkus werden sicher in dem einteiligen Kissen verstaut, wobei Bedienfehler vermieden werden.
Ingo Scherzer, Produktmanager EMEA Secure Storage bei Zarges, erklärt: „Unsere Kundenarbeiten sowohl in Industrie und Logistik als auch in der Privatanwendung mit mehreren Akkus unterschiedlicher Größen und Leistungsstärken. Wir haben den Bedarf nach einer entsprechenden Familienerweiterung unserer Akku Safe Produktkategorie für viele zusätzliche Anwendungsgebiete erkannt und die Akku Safe Universal XL setzt genau hier an: mehr Volumen, höhere getestete Nennwerte und maximale Sicherheit bei nach wie vor einfacher Handhabung.“
Das Zarges-typische Aluminiumgehäuse ist robust, langlebig und erhöht im Gegensatz zu Kunststofflösungen nicht die potenzielle Brandlast – ein Vorteil insbesondere in Lagerumgebungen. Im Brandfall bleiben die Außentemperaturen unter 100 °C und Flammen oder Splitter können nicht aus der Box austreten. Sie verfügt darüber hinaus über zwei Comfort-Handgriffe, Stapelecken, wiegt 25,3 kg und kommt mit 10 Jahren Garantie. Sie ist ab Januar 2026 erhältlich.


Einfach beitreten:
* Pflichtfeld