24.9.2025
2 Minuten

Digital WE Days 2025

Auch in diesem Jahr veranstaltet Würth Elektronik wieder seine Online-Konferenz „Digital WE Days“: Fachleute des Herstellers von passiven Bauelementen sowie von Partnerunternehmen referieren über interessante und aktuelle Themen aus den verschiedensten Bereichen der Elektronikbranche.
18.9.2025
5 Minuten

Neues Headquarter Schneider Electric

Schneider Electric hat sein Deutschland-Headquarter auf den EUREF-Campus Düsseldorf verlegt und gleichzeitig einen neuen Innovation Hub eröffnet. watts up-Redakteur Sascha Brakmüller war vor Ort und berichtet, wie der neue Campus zu einem Vorzeigeprojekt für nachhaltige Technologien und Innovation wird – und warum der Standort Maßstäbe für die Energie- und Mobilitätswende setzt.
17.9.2025
2 Minuten

Betriebsrente: Der Trumpf im Kampf gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel trifft viele Elektrobetriebe hart. Doch wie können sie qualifizierte Mitarbeiter gewinnen und langfristig binden? Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) erweist sich hier zunehmend als entscheidender Faktor. Studien zeigen, dass fehlende Auszubildende und der Kampf um Fachkräfte viele Unternehmen belasten. Betriebliche Zusatzleistungen sind besonders hilfreich, um Personal zu finden und zu halten.
16.9.2025
1,5 Minuten

High-Speed-Kabel in kundenspezifischen Längen

Die N&H Technology GmbH stellt eine neue Produktreihe an High-Speed-Kabeln vor. Sie sind für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Bandbreite und Signalqualität ausgelegt. Die Kabel erfüllen internationale Standards wie SAS 3.0/4.0, PCIe 4.0/5.0, IEEE 802.3ba und IEEE 802.3bs und decken Datenraten von 10 Gbps bis 400 Gbps ab.
15.9.2025
2,5 Minuten

BMW & E.ON starten erstes bidirektionales Laden in Deutschland

Auf der Automesse IAA Anfang September 2025 in München haben BMW und E.ON Deutschlands die erste Vehicle-to-Grid-Lösung gestartet: Kundinnen und Kunden können ihr E-Auto künftig nicht nur laden, sondern auch ins Stromnetz einspeisen. Bis zu 14.000 Kilometer pro Jahr lassen sich kostenfrei zu Hause laden – ohne die Lebensdauer der Batterie zu beeinträchtigen.
11.9.2025
1,5 Minuten

Huawei eröffnet FusionSolar-Trainingszentrum in Nürnberg

Huawei hat am 4. September 2025 offiziell sein neues Trainingszentrum FusionSolar in Nürnberg eröffnet. Bis zu 2.000 Installateure jährlich sollen dort künftig praxisnah geschult werden. Ihnen stehen reale Testanlagen zur Verfügung für PV-Anwendungen in Privathaushalten bis in großen Solarparks. Das chinesische Unternehmen investiert in Deutschland rund 10 Mio. Euro in den kommenden fünf Jahren.
Anzeige

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld