13.11.2025
1,5 Minuten

Skalierbare Ladeinfrastruktur in Wohnimmobilien

Der norwegischer Hersteller von Ladelösungen für Elektroautos – Zaptec – geht eine strategische Partnerschaft mit der 100-Prozent-EnBW-Tochter ChargeHere ein. Diese bietet Full-Service-Lösungen für Ladeinfrastruktur in Wohnimmobilien und setzt dabei auf ein zweistufiges Ausbaukonzept. Bei der Kooperation wird die Ladestation Zaptec Pro als Standard-Hardware in die Lösung von ChargeHere integriert.
12.11.2025
2 Minuten

Im Winter 230 Euro Stromkosten einsparen

Die vertikal installierten, bifazialen PV-Streifen des österreichischen Herstellers Sunbooster erzeugen im Winter besonders viel Strom, dann wenn er am meisten wert ist. Weil die Verbräuche und Strompreise von November bis März in der Regel am höchsten sind, können Haushalte in den Wintermonaten deshalb viel Geld sparen.
11.11.2025
2 Minuten

Osram kehrt als Osram Homelighting zurück

Nach über 100 Jahren Innovation in der Lichttechnik beginnt für die Marke Osram ein neues Kapitel. Lizenznehmer Ledvance bringt die Traditionsmarke als Osram Homelighting zurück in den Handel – mit einem umfassenden Sortiment von energieeffizienten Lampen über vielseitige Leuchten bis hin zu modernen Smart-Home-Lösungen. Osram wird damit erneut zur zentralen Adresse für Licht und intelligentes Wohnen.
10.11.2025
1 Minute

Umfrage für PV-Installateure

Künstliche Intelligenz, smarte Energiemanagementsysteme und digitale Plattformen verändern die Photovoltaikbranche rasant. Um ein realistisches Bild dieser Entwicklung zu zeichnen, startet dezentralo, Spezialist für digitale Sichtbarkeit im Handwerk, eine bundesweite Umfrage unter PV-Installateuren.
7.11.2025
4 Minuten

Ausbildung bleibt Königsweg zur Fachkräftesicherung

Die duale Ausbildung im eigenen Betrieb bleibt der beste Weg, zukünftige Fachkräfte zu gewinnen. Laut ZVEH-Umfrage investieren viele E-Handwerksbetriebe weiter in Nachwuchsarbeit, kämpfen aber mit weniger Bewerbungen und sinkender Qualifikation. Wer morgen Fachkräfte braucht, muss heute ausbilden.
6.11.2025
2,5 Minuten

Energie auf Vorrat: Kostal stellt eigenen LFP-Speicher vor

Kostal erweitert sein Zubehör um einen eigenen Hochvolt-Energiespeicher und ergänzt seine bestehenden Speicher-Partnerschaften. Die Kostal-Batterie mit LFP-Technologie soll mit einfacher Installation und flexibler Erweiterbarkeit überzeugen – und mit lokalem Service und Support.
Anzeige

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld