26.9.2025
2 Minuten

Türkommunikation trifft Gebäudeautomation

Die Tekko Gebäudeautomation GmbH und DoorBird, Anbieter von IP-Video-Türsprechanlagen, kooperieren. Ab sofort lassen sich die Produkte beider Unternehmen vollständig und nahtlos miteinander integrieren. Damit erweitern beide Unternehmen ihr Leistungsportfolio und bieten ihren Kunden mehr Komfort, Sicherheit und Einfachheit.
25.9.2025
2 Minuten

solarAvatar: Erste KI-gestützte Solarberatung startet

Sunshine Energy Solution startet mit dem „solarAvatar” die erste KI-gestützte Online-Solarberatung. Der Avatar ist kein gewöhnlicher Chatbot, sondern wird von einem speziell dafür verpflichteten Schauspieler verkörpert. Die zugrundeliegende künstliche Intelligenz nutzt eine Informationsbasis, die eigens Solarexperten erstellt haben.
24.9.2025
2 Minuten

Digital WE Days 2025

Auch in diesem Jahr veranstaltet Würth Elektronik wieder seine Online-Konferenz „Digital WE Days“: Fachleute des Herstellers von passiven Bauelementen sowie von Partnerunternehmen referieren über interessante und aktuelle Themen aus den verschiedensten Bereichen der Elektronikbranche.
23.9.2025
2,5 Minuten

Stiebel Eltron macht Handwerk fit für neue Wärmepumpen-Generation

Mit der neuen Wärmepumpengeneration wpnext geht Stiebel Eltron auf Tour. An sieben Großhandelsstandorten deutschlandweit finden Schulungen ab Oktober 2025 für Fachhandwerker statt. Im Mittelpunkt steht die Installation der neuen Wärmepumpen-Generation. „Jetzt geben wir das Wissen direkt an die Leute weiter, die täglich mit unseren Geräten arbeiten“, sagt Stiebel Eltron-Vertriebsgeschäftsführer Burkhard Max.
22.9.2025
2 Minuten

FEGA & Schmitt mit Zukunftslösungen für Gebäude- und Energietechnik

Die FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH, ein Unternehmen der Würth-Gruppe, präsentiert auf der Fachmesse efa:ON vom 23. bis 25. September 2025 praxisnahe Systemlösungen und Dienstleistungen auf der in der Messe Leipzig. Schwerpunkte: moderne Energieversorgung, regenerative Wärmesysteme und Abrechnungslösungen für E-Mobilität
19.9.2025
1,5 Minuten

BIM-Workflow zwischen DIALux und Vectorworks

Der Anbieter von Lichtplanungssoftware Dial kündigt eine neue Stufe der Interoperabilität zwischen der Lichtplanungssoftware DiaLux evo und der Design- und BIM-Plattform Vectorworks an. Auf Basis des offenen IFC-Standards ermöglicht diese Integration einen nahtlosen Datenaustausch und erleichtert die Einbindung professioneller Lichtplanung in umfassende Gebäudemodelle. Der erweiterte Workflow bietet Vorteile für TGA-Fachplaner, Architekten und Landschaftsarchitekten.
Anzeige

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld