DoorBird und Tekko starten nahtlose Integration

Türkommunikation trifft Gebäudeautomation

Branchen News
26.9.2025
2 Minuten
Die Tekko Gebäudeautomation GmbH und DoorBird, Anbieter von IP-Video-Türsprechanlagen, kooperieren. Ab sofort lassen sich die Produkte beider Unternehmen vollständig und nahtlos miteinander integrieren. Damit erweitern beide Unternehmen ihr Leistungsportfolio und bieten ihren Kunden mehr Komfort, Sicherheit und Einfachheit.
TC 10 Displaycontroller

Dank der DoorBird-Geräteschnittstelle können bis zu vier DoorBird-Türsprechanlagen in das Tekko-System eingebunden werden. Über den Tekko-Controller lassen sich so Gegensprechanlagen mit DoorBird IP-Türstationen realisieren. Durch die direkte Einbindung der DoorBird-Produkte in Tekko wird Türkommunikation zu einem festen Bestandteil eines intelligent vernetzten Gebäudes.

Alles in einer Lösung

Kunden profitieren davon, dass sie neben klassischen Funktionen wie „Sehen, wer klingelt“ oder „Tür öffnen“ zugleich weitere Gewerke wie Beleuchtung, Beschattung, Heizung oder Energiemanagement (HEMS) über nur eine Oberfläche bedienen und steuern können. Klingelt es also an der Tür, lässt sich etwa das Licht im Eingangsbereich einschalten oder bestimmte Szenarien wie die Bildaufzeichnung aktivieren – alles auf einer Oberfläche, ohne Insellösungen oder zusätzliche Apps. DoorBird ermöglicht die zentrale Konfiguration und Steuerung aller Türen und Tore im Gebäude. Die integrierte digitale Schlüssellösung in den IP-Video-Türstationen bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für einen sicheren, komfortablen und kosteneffizienten Zutritt.

Vorteile für Elektriker und Endkunden

Die Integration ist intuitiv, schnell und ohne Programmierung möglich. Elektriker sparen Zeit und Ressourcen bei der Installation. Für Endkunden bedeutet es maximalen Komfort: Nur eine App, ein Controller, ein System.

Die Lösung von Tekko und DoorBird vereint modernes Design mit hoher Langlebigkeit: Alle Produkte werden nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Deutschland und der Schweiz gefertigt. Die Installation erfolgt unkompliziert und intuitiv, ohne aufwändige Programmierung. Sämtliche Funktionen – von Türkommunikation und Sicherheitstechnik über Licht, Beschattung und Raumregelung bis hin zum Energiemanagement – lassen sich zentral steuern.

Einsatzbereiche

Das System ist flexibel einsetzbar, sowohl in Neu- als auch Bestandsbauten, und eignet sich für private wie gewerbliche Anwendungen. Komfort und Sicherheit werden durch Gegensprechfunktion, Türöffnung und Automatisierungsszenarien wie das Einschalten von Licht oder die Videobildaufzeichnung gewährleistet. Über die App können Nutzer zudem jederzeit und von überall auf die Türkommunikation zugreifen.


Ausführliche Integrationsleitfäden und technisches Infomaterial finden Interessierte unter:

Connect Tekko: Download-Link PDF

Tekko Wiki hier.

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld