AMEV-Broschüre zur Qualitätssicherung in der Gebäudetechnik
Mit der neuen AMEV-Empfehlung „Technisches Monitoring 2025“ legt der Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) eine umfassend überarbeitete Version seiner bisherigen Empfehlung aus dem Jahr 2020 vor.
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) zertifiziert ab sofort Fachkräfte für Wärmepumpen. Sie werden als Planer, Errichter oder als Planer und Errichter in das öffentliche DGWZ-Verzeichnis der Fachkräfte für Heizungsanlagen mit Wärmepumpen nach VDI 4645 aufgenommen.
Der PV-Zubau im Mehrfamilienhaus ist 2024 gewachsen und die Nachfrage nach Mieterstrommodellen und deren technischer Umsetzung steigt. Diese ist oft mit Unsicherheiten und Sorgen hinsichtlich bürokratischer Hürden bei Eigentümern und Investoren verbunden. Hager und metergrid haben sich daher für eine ganzheitliche Betrachtung von Mieterstrommodellen entschieden.
Die universell einsetzbaren CCS-Ladedosen Charx connect universal von Phoenix Contact fungieren als High-Power-Charging-Schnittstelle mit Ladeleistungen bis zu 700 kW. Sie verkürzen die Ladezeiten von Elektrofahrzeugen und mobilen Maschinen. Erstmals stehen nun CCS-Typ-2-Ladedosen mit konfektioniertem Leitungssatz als installationsfertige Lösung zur Verfügung.