
Wann würde das E-Auto erfunden?
Leider falsch, die richtige Antwort ist:
Weitere spannende Fragen findest du auch regelmäßig in unserem Newsletter.
Sehr gut, das ist richtig! Weitere spannende Fragen findest du auch regelmäßig in unserem Newsletter.
Mehrwert durch mehr Wissen. Fachlich aufbereitet erfährst Du wöchentlich im kostenlosen Newsletter alles, was die E-Branche beschäftigt.
Werde Teil unserer Community und vernetze dich mit Elektronikern, Installateuren und Führungskräften bis hin zur Geschäftsleitung.
Leider falsch, die richtige Antwort ist:
Weitere spannende Fragen findest du auch regelmäßig in unserem Newsletter.
Sehr gut, das ist richtig! Weitere spannende Fragen findest du auch regelmäßig in unserem Newsletter.
Gefühlt wartet aktuell alles auf Impulse der Politik. Wirtschaft und Handwerk brauchen wieder verlässliche Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeit bei den Kostenstrukturen und eine nachhaltige Aufbruchsstimmung. Die Ausgabe 2/2025 der watts up-Beilage bietet dafür wieder praxisnahe Hintergründe und Fachthemen: Mit der eltec in Nürnberg bot sich nach eltefa und The Smarter E das nächste Branchenevent zum Austausch, Netzwerken und zur Initiativzündung an. Neue Fachkräfte können über die Ausbildung selbst generiert werden. Tipps dazu findest Du ab Seite 6. Und zu guter Letzt bietet diese watts up-Ausgabe einspannendes Interview zum Thema herausfordernde Bedingungen für Beleuchtung und wie man sie sicher als Fachbetrieb meistert.
"E-Show - Elektrohandwerk, Smart Building und Elektromobilität" ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutsche Handwerk.