16.12.2024
2,5 Minuten

Was die Energierecht-Novelle bedeuten würde

Zu den verbleibenden Vorhaben der Ampel zählt auch eine Energierecht-Reform. Darin finden sich Regelungen, die das Einspeisen von PV-Strom ins Netz optimieren sollen. Die Energierecht-Novelle beträfe vor allem die Vergütung neu installierter PV-Anlagen. Ob sie aktuell noch umgesetzt wird, ist fraglich.
16.12.2024
3 Minuten

Brandgefahren erkennen

Die Weihnachtszeit ist auch immer eine Zeit, in der besondere Brandgefahr besteht. Sei es ganz klassisch über vergessene Kerzen oder Beleuchtung, durch Überlastungen oder defekte Elektrogeräte. Gerade, wenn über die Feiertage Betriebsferien sind, und Geräte wie Akku-Ladegeräte vergessen wurden oder Defekte über längere Zeit unentdeckt bleiben, können Brände entstehen.
13.12.2024
1,5 Minuten

15 Jahre Infrarot-Heiztechnik

Die Infrarot-Direktheizung als vollwertige Heizlösung insbesondere für moderne Niedrigenergiehäuser zu etablieren – diese Strategie verfolgt das süddeutsche Unternehmen Vitramo seit nunmehr 15 Jahren. Die Infrarot-Heizung ist auch eine Option im GEG.
12.12.2024
2 Minuten

Alles über AC-Stromspeicher und DC-Batteriespeicher

Die Integration eines Stromspeichers in eine PV-Anlage stellt einen wesentlichen Schritt zur Erhöhung des Eigenverbrauchs und der Netzunabhängigkeit dar. Die Wahl zwischen einem AC- (Wechselstrom) oder DC- (Gleichstrom) gekoppelten Speicher ist dabei von entscheidender Bedeutung, da beide Technologien unterschiedliche Vor- und Nachteile aufweisen.
Anzeige

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld