Den Messebesucher erwarten Komponenten, die das Energiemanagement im eigenen Zuhause intelligent, effizient und einfach machen.Unter dem Motto „Smart Home Energy Made Easy“ präsentieren sich Ubbink und die Sonnenstromfabrik mit einem Gemeinschaftsstand auf der Solarfachmesse in München. Hier können Interessierte das Batteriespeicher-System von Ubbink und die PV-Module der Sonnenstromfabrik kennenlernen.
Die Sonnenstromfabrik zeigt das neue Back Contact-Hochleistungsmodul. Es besitzt einen Wirkungsgrad von24 % und eine Leistung von 490 Wp. Das kompakte PV-Modul hat die Abmessungen von 1.800 mm × 1.134 mm × 30 mm.
Die Erweiterung des Ubbink Batteriespeicher-Systems um eine voll integrierte Wallbox präsentiert das Unternehmen auf der Intersolar Europe. Die E-Auto-Ladestation wird direkt aus dem Energiemanagementsystem (EMS) gesteuert und unterstützt sowohl PV-Überschussstrom als auch dynamische Stromtarife. Mit einem Verbund dieser Systemkomponenten lässt sich Solarstrom optimal nutzen und speichern, um Haushalte besonders unabhängig und ökologisch mit Energie zu versorgen.
Beide Unternehmen sind Teile der global agierenden Centrotec Industries. Getreu der Unternehmensphilosophie setzen sowohl Ubbink als auch die Sonnenstromfabrik auf ganzheitliche Lösungen, um die Zukunft verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten. Mit ihrem vereinten Messeauftritt gehen Ubbink und Sonnenstromfabrik den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer klimafreundlichen und effizienten Energieversorgung.
Intersolar München | Halle A1| Stand 580
Einfach beitreten:
* Pflichtfeld