
Variable Modulgrößen, Glasaufbauten, Oberflächenstrukturen, Farbgebung sowie Befestigungsoptionen ermöglichen national und international die Realisierung einzigartiger BIPV-Fassaden. Mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung für ihre Produkte nimmt Sunovation dabei laut Unternehmensangaben eine Vorreiterposition unter den BIPV-Herstellern ein.
Rahmenlose PV-Fassadenelemente von Sunovation bestehen aus einem leistungsstarken, individualisierten, farbigen Glas-Glas-Modul sowie rückseitig aufgebrachten Metallprofilen zur nicht sichtbaren Anbindung an handelsübliche Systeme für vorgehängte hinterlüftete Fassaden. Besonderheit an diesen BIPV-Elementen ist die rahmenlose Ausführung, die eine ästhetisch vollflächige Glasfassade in individueller Rasterung bis hin zu großformatigen, geschosshohen PV-Fassaden ermöglicht.
Mit Erteilung der abZ entfällt die bis dato notwendige, vorhabenbezogene Bauartgenehmigung, wodurch die Realisierung gebäudeintegrierter PV-Fassaden in der Planungsphase vereinfacht sowie in der Umsetzung beschleunigt wird. Ebenfalls durch die abZ geregelt ist die Ausgestaltung des mechanischen Eigengewichtsabtrags, welcher bei Sunovation VHF-Elementen (Vorgehängte hinterlüftete Fassaden) nicht umgreifend, sondern lediglich aufliegend ausgeführt werden muss, woraus ein reduziertes, einheitliches Fassadenbild resultiert. Die abZ stellt laut Sunovation neben den zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten einen weiteren Wettbewerbsvorteil dar für die, von unabhängiger Stelle bestätigt, besonders langlebigen und leistungsstarken BIPV-Module. Der spezielle Modulaufbau bringt nachweislich besonders brandsichere BIPV-Module mit der bestmöglichen Brandkategorie ihrer Klasse hervor, wodurch sie sich für den Einsatz in Gebäuden der Gebäudekategorien 4 und 5 qualifizieren. Planer, Bauherren und ausführende Betriebe profitieren neben der Bestätigung der Einhaltung höchster Sicherheitsstandards gleichermaßen von Zeit- und Kostenersparnis im Projektverlauf.


Einfach beitreten:
* Pflichtfeld