Power-to-Heat-Regler

Heizstäbe, Wärmepumpe, Wallbox – intelligent gemanagt

Branchen News
3.9.2025
1,5 Minuten
Die Heizung der Zukunft ist elektrisch, idealerweise mit dem selbst erzeugten Photovoltaik-Strom vom eigenen Dach. Der DeltaTherm PV Max von Resol vereint nun die wichtigsten Aufgaben des Energiemanagements und viele praktische Zusatzfunktionen in einem Gerät.

Ob im Neubau oder Bestand, der DeltaTherm PV Max vereint Power-to-Heat mit Heizungsregelung. Er erkennt überschüssigen PV-Strom zuverlässig und ermittelt die zur Verfügung stehende Leistung. Der Power-to-Heat-Regler ist ein echtes Multitalent: er verteilt den verfügbaren Strom auf bis zu 3 Heizstäbe modulierend bis 9 kW und kann eine SG-ready-Wärmepumpe und eine Ladestation für ein Elektroauto nach Bedarf freigeben.

Kombination mit Heizung

Für die Kombination mit einem Feststoffkessel gibt es eine spezielle Funktion, sodass mit einer Kombi-Anlage aus Biomasse und Photovoltaik die komplette Energieerzeugung unabhängig von fossilen Energieträgern geregelt werden kann. Mit Erweiterungsmodulen lassen sich zahlreiche weitere Wahlfunktionen aktivieren, die den DeltaTherm PV Max noch vielseitiger machen.

Quelle: Resol

Für jede netzgekoppelte PV-Anlage

Ob im Neubau oder Bestand, der DeltaTherm PV Max ist für jede netzgekoppelte PV-Anlage geeignet. Mit dem Sensormodul wird der Stromfluss unmittelbar vor dem Energiezähler im Haus gemessen. Durch die intelligente Verteilung des zur Verfügung stehenden Stroms wird der Eigenverbrauch optimiert und mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern erreicht.

www.resol.de

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld