Intersolar-Vorschau: Lösungen für Anforderungen § 14a EnWG

Energiemanagement von morgen

Branchen News
2.5.2025
1,5 Minuten
Der neue SolarEdge One Controller für Eigenheime bietet Installateuren eine einfache Lösung für die Anforderungen des § 14a EnWG. Das Energiemanagement ermöglicht die Integration von SolarEdge Systemen mit Ladestationen von Drittanbietern. Auf der Intersolar zeigt der Anbieter außerdem Module für große, kleine und komplexe Dächern, sowie die nächste Generation von Wechselrichtern und Speichersystemen.

SolarEdge Technologies, weltweiter Anbieter von intelligenten Energietechnologien, hat im April 2025 die Markteinführung seines One Controllers für Eigenheime im deutschen Solarmarkt bekanntgegeben. Das Gerät für Energiemanagement kann ab sofort bestellt werden und entspricht den Anforderungen des § 14a EnWG, die den Markt für das Einbinden steuerbarer Verbrauchseinrichtungen durch Energieversorger öffnet.

Mit dem SolarEdge One Controller können Installateure PV- und Speichersysteme mit einem intelligenten Messsystem (iMSys) gesetzeskonform in Betrieb nehmen. Getestet vom EEBUS in seinem Living Lab in Köln, erfüllt der One Controller für Privathaushalte die in § 14a EnWG geforderten Anwendungsfälle.

Energiemanagement optimiert Solarenergie

Der One Controller dient als Schnittstelle für das SolarEdge Home Ecosystem mit Ladestationen von Drittanbietern, wie z. B. bestimmte Modelle von ABB, Mennekes und Wallbox sowie Wärmepumpen von Vaillant. Andere Wärmepumpen können über SG-Ready gesteuert werden. Für Hausbesitzer mit kompatiblen Geräten bedeutet dies, dass sich Energieverbraucher im Haus mit PV-Strom optimal betreiben lassen. Zu den Funktionen gehören das Versorgen von Verbrauchern mit überschüssigem PV-Strom, die manuelle Start-/Stopp-Funktion und die intelligente Zeitplanung für Ladestationen und die Laststeuerung der Dritthersteller-Geräte zur Verlängerung der Batterielaufzeit bei Stromausfällen.

Noch mehr PV-Neuheiten für Eigenheime

Auf der Intersolar wird SolarEdge die Weiterentwicklung seiner Solar- und Speicherlösung der nächsten Generation für ein- und dreiphasige Anwendungen vorstellen und die ersten Alpha-Anlagen präsentieren. Das Unternehmen zeigt auch den neuen S650A-Leistungsoptimierer,der für kleinere und komplexere Dachflächen in Europa geeignet ist.

Intersolar München |Halle B4 | Stand 110

www.solaredge.com

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld