Helmut Kastler, Andreas Affenzeller und Erwin Kunst, drei technikbegeisterte Oberösterreicher, haben mit ihrem Start-up Cable-Sherpa eine Lösung für E-Auto-Fahrer auf den Markt gebracht. Cable-Sherpa ist ein flexibler, dreh- und ausziehbarer Tragarm zur Wandmontage, der als perfekte Kabelhalterung für E-Auto-Ladekabel dient. Gefertigt aus elektrolytisch verzinktem Stahl, erhältlich in zwei Varianten und verschiedenen Farben, ist das System mit allen gängigen Wallboxen und Ladekabeln kompatibel. Durch seine Konstruktion kehrt der Tragarm nach der Nutzung automatisch in seine Ruheposition zurück und hält so den Ladeplatz aufgeräumt und sicher.
„Unsere Vision war es immer, den Ladevorgang so einfach wie möglich zu gestalten. Mit nur einem Handgriff kann das Kabel genutzt und anschließend ordentlich verstaut werden – ohne Schmutz an Händen oder Kleidung“, erklärt Andreas Affenzeller, CTO und Co-Founder. Das regional hergestellte und mit zwei angemeldeten Patenten Produkt hält Ladekabel bis zu 7 m Länge und bietet einen Aktionsradius von 5,5 m. Ab 199 Euro ist Cable-Sherpa im Onlineshop erhältlich.
Die Idee zu Cable-Sherpa entstand aus einer persönlichen Erfahrung: Helmut Kastler (42), Mechatroniker und E-Auto-Besitzer, hatte genug vom Kabelchaos in seiner Garage. Gemeinsam mit seinen Freunden und Geschäftspartnern Erwin Kunst (44) und Andreas Affenzeller (42) entwickelte er in wenigen Monaten eine innovative Lösung: Ein flexibler, auszieh- und drehbarer Tragarm zur Wandmontage, der als ideale Kabelhalterung dient.
Laut dem jungen Unternehmen ist Cable-Sherpa bereits in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg, den Niederlanden, Frankreich und Italien erfolgreich etabliert. Um das Wachstum weiter voranzutreiben, setzte das Team im April 2025 ein starkes Zeichen und absolvierte einen 1.600 km langen Roadtrip zum Nordic EV Summit in Oslo – ein Symbol für die Alltagstauglichkeit der Elektromobilität. Norwegen, als Vorreiter der E-Mobilität mit einem Neuwagenanteil von über 95 % vollelektrischer Fahrzeuge, ist der nächste strategische Markt für Cable-Sherpa.
Mit der Teilnahme an der Smarter E Europe, auf der Teilmesse Intersolar will Cable-Sherpa ein weiteres Highlight in seiner Erfolgsgeschichte setzen. Die Münchner Solarfachmesse gilt als Europas wichtigste Innovationsplattform für neue Energielösungen und Elektromobilität. „Unsere Nominierung als Finalist des Smarter E Awards bestätigt unseren Innovationsgeist und unser Bestreben, Elektromobilität noch komfortabler zu machen“, sagt Helmut Kastler.
Intersolar München |Halle C5 | Stand 660 B
Einfach beitreten:
* Pflichtfeld